Zeit- und Selbstmanagement
Zielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen der Charité
Kurs-Format: Präsenzseminar (Tag 1) + Live-Webinar (Tag 2)
Dozent:in: Ina Jachmann
Kursdauer: 1 Tag + 1 Stunde individuelles Coaching
Termine und Buchung: 08.05.2023 - 09.05.2023 | 17.10.2023 - 18.10.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Der Grundgedanke ist, dass Zeit- und Selbstmanagement zu einem hohen Anteil mit der eigenen Persönlichkeit zu tun haben. Die Vermittlung von Methodenwissen allein ist in der Regel nicht ausreichend, da sehr genau geschaut werden muss, was von der Struktur der Persönlichkeit her anschlussfähig ist und was die Rahmenbedingungen zulassen. Den eigenen Umgang mit der Ressource Zeit zu optimieren bedeutet, eigene Verhaltensmuster und Grundhaltungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern. Erst in diesem Zusammenspiel können die Methoden im Zeit- und Selbstmanagement zu einer tiefgreifenden Veränderung führen.
Die Erfahrung mit diesem Format hat gezeigt, dass es gerade durch die Kombination von Training und nachfolgendem individuellen Coaching, zu nachhaltigen Erkenntnissen kommt, die es ermöglichen, Veränderungen im Umgang mit dem Faktor Zeit vorzunehmen.
Ziel
Durch Praktiken und Techniken verbessern Sie Ihre Wahrnehmung in Bezug auf die Identifizierung persönlicher Ressourcen und Entwicklungspotentiale. Sie erhalten Werkzeuge, um die dafür erforderlichen Prozesse zu unterstützen und ihre Handlungen und Entscheidungen aktiver, strukturierter und effizienter zu gestalten und zu steuern.
Sie können so ziel- und lösungsorientierte Prozesse besser unterstützen und die Nachhaltigkeit in der Umsetzung wirksamer sichern.
Inhalt
Was ist (mir) wichtig?
• Was ist Zeitmanagement - Selbstmanagement
• Persönliche Ziele als Antrieb
• Ziele setzen in der Arbeitsplanung
• Arbeiten planen und priorisieren:
- ALPEN-Methode
- Das Pareto-Prinzip
- Die ABC-Analyse
Umgang mit den eigenen Ressourcen
• Die eigene Leistungskurve berücksichtigen
• Typische "Zeitdiebe und Zeitfallen" erkennen und minimieren
• Persönliche Optimierungspotenziale entdecken
Bitte beachten
Vorgeschaltetes E-learning nugget (Bearbeitung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training)
1. Tag: Training
2. Tag: Durchführung der Einzelcoachings (pro Teilnehmer 1 Stunde)
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
290,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
08.05.2023 - 09.05.2023 | 17.10.2023 - 18.10.2023
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.