Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité 

Kurs-Format: VITA-Onlinekurs

Kursdauer: 50 Minuten

Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Menschen tendieren dazu, ihre Mitmenschen in ein vorgefertigtes Kategoriensystem einzuordnen und anhand dessen zu bewerten – doch warum ist das so? Dieses E-Training befasst sich mit unbewussten kognitiven Verzerrungen und anderen unbewussten Denkmustern – wie beispielsweise Vorurteilen und Stereotypen – und deren Ursachen. Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Unconscious Bias – wie Name Bias, Affinity Bias und Confirmation Bias – kennen und erhalten zudem einige hilfreiche Tipps, wie sie in ihrem beruflichen Alltag reflektiert mit ihnen umgehen können.

Ziel

Sie lernen:

  • Die Bedeutung des Begriffs „Unconscious Bias“ und die Auswirkungen von Unconscious Bias kennen
  • Unconscious Bias als „Shortcut“ und Bestandteil menschlicher Überlebensstrategie begreifen
  • Die häufigsten und wichtigsten Mechanismen, die Unconscious Bias zugrunde liegen, kennen
  • Strategien gegen Unconscious Bias kennen und anwenden können

Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:

  • Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
  • Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
  • Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
  • Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
  • Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.

Buchung 

Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:

Kurs buchen