Persönliche Veränderungsfähigkeiten stärken
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Ursula Nappi
Kursdauer: 2 Tage
Termine und Buchung: 20.-21.11.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Wenn Veränderungen angekündigt werden, die die Menschen persönlich oder in ihrer Rolle betreffen, dann treffen sie meistens auch emotional. Sind Abtauchen, Kündigen, Versetzen lassen oder Aussitzen die Lösung? In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, aus der emotionalen Blockade und der Denkblockade herauszukommen, Ihre Chancen zu erkennen und in der neuen Rolle zu ergreifen.
Ziel
• Die Teilnehmer:innen lernen, sich aktiv mit der Veränderung auseinanderzusetzen und sich selbst besser dabei zu verstehen
• Die Teilnehmer:innen lernen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, sich von Blockaden zu lösen und
ihre eigene Entscheidungshoheit zurück zu erobern.
• Die Teilnehmer:innen lernen, Resilienz aufzubauen und Chancen aktiv zu nutzen.
Sie lernen Strategien und Techniken kennen, um Lösungen für sich aktiv zu erarbeiten
• Die Teilnehmer:innen können sich mit den wichtigen Aspekten ihrer Rolle auseinandersetzen und die Schnittstellen zu anderen Rollen
lösungsorientiert gestalten
Inhalt
Hilfe! Veränderung! Was passiert mit mir?
• Standortanalyse
• Emotional gebunden
• Blockaden und hinderliche Verhaltensmuster
• Sorgen und Ängste
• Innere Widerstände
Emotionale Blockaden überwinden
• Die innere Haltung verändern, Veränderungs-Mindset
• Techniken zur Überwindung von Blockaden
• Offenheit für Neues stärken
• Mut entdecken
• Eigen-Macht: zurück zur Entscheidungshoheit
Lösungen erarbeiten
• Von der Problem- zur Lösungsorientierung
• Gestaltungsspielräume und Chancen erkennen und aktiv nutzen
Gestärkt in die neue Rolle
• Sinn und Zweck der Rolle
• Kompetenz/Entscheidungshoheit der Rolle (was darf die Rolle selbst entscheiden)
• Augaben der Rolle
• Schnittstellen managen: was können die anderen Rollen von mir erwarten, was erwarte ich von den anderen Rollen
• Können/wollen/dürfen/ermöglichen: wo brauchen Sie welche Unterstützung, um Ihre neue Rolle gut ausfüllen zu können
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
290,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.