Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Grundmodul Stressbewältigung: Resilienz und innere Balance

 

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité 

Kurs-Format: Präsenzseminar

Dozent:in: Jacob Drachenberg

Kursdauer: 2 Tage 

Termine und Buchung: 15.-16.11.2023

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Gesunde Stressbewältigung ist kein Zufall, sondern eine trainierbare Kompetenz. Innere Balance und Resilienz sind das Fundament für Gesundheit in stressigen Zeiten.

Ziel

Begeisterung für gesunde Stressbewältigung fördern und kognitive Strategien für Entspannung erarbeiten. Schwarmintelligenz der Gruppe aktivieren und passgenaue Lösungen für die Herausforderungen des Alltags erarbeiten. Steigerung von Leistungsfähigkeit, Vitalität und Gesundheit nachhaltig sicherstellen.

Inhalt

Stress Resilienz
• Wie stabile Gesundheit entsteht
• Schädlichen Stress vermeiden
• Wirkungsvolle Strategien für den Alltag
• Wechselspiel Anspannung/Entspannung
• Umgang mit Stress im Beruf

Innere Balance
• Notwendige Erholung sicherstellen
• Frühwarnzeichen richtig deuten
• Kraft schöpfen in stressigen Phasen
• Proaktivität und Klarheit im Stress
• 100% Selbstverantwortung übernehmen

Burnout-Prävention
• Bewusstsein & Perspektiven schaffen
• Risikofaktoren erkennen und umgehen
• Umgang mit Druck und Anspannung
• Achtsamkeit nutzen und Leichtigkeit im Alltag

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

390,00 €

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

15.-16.11.2023

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.