Kanban - Die Methode
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité
Kurs-Format: VITA-Onlinekurs
Kursdauer: 45 Minuten
Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Damit Sie Kanban nicht nur in seiner Kurzform als Planungshilfsmittel kennen lernen, geht der Online-Kurs zuerst kurz auf die Entstehung ein. Anhand der Entwicklung in der japanischen Automobilindustrie lernen sie den „Flow-Gedanken“ hinter Kanban kennen. Das soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, kreativer und zielführender mit der Methode umgehen zu können. Sie lernen die wichtigsten Elemente kennen wie „Work in Progress Limits“ und das „Pull-Prinzip“ sowie den Umgang mit dem Kanban-Board.
Ziel
- Nach diesem Kurs können Sie:
- Die Idee hinter „Kanban“ verstehen
- Sie wissen, dass Kanban mehr als ein Board ist
- Kanban für produktiveres arbeiten im Team einsetzen
- Selbstorganisiert mit Kanban besser arbeiten
Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:
- Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
- Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
- Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
- Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
- Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.
Inhalt
- Warum Taichii Ohno alles auf eine Karte setzte
- Raus aus dem Silo, ran ans Board
- Willkommen in der Zettelwirtschaft
- Auf der Überholspur durchs Kanban-Board
- Es geht um’s Prinzip
- Kernbotschaften
- Übungen und Transferaufgaben
Buchung
Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier: