Design Thinking in der Praxis
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité
Kurs-Format: VITA-Onlinekurs
Kursdauer: 45 Minuten
Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Der Online-Kurs wurde von Design-Thinking-Praktikern entwickelt. Im Zentrum steht ein real durchgeführtes, anonymisiertes Projekt. Es zeigt, wie ein Hersteller von Garagentoren mithilfe eines Design Thinking-Prozesses neue Produkte und Lösungen entwickelte. Die Teilnehmer lernen so anschaulich den sogenannten Problemraum und den Lösungsraum kennen.
Ziel
In diesem Onlinekurs lernen Sie den Design-Thinking-Prozess und dessen Anwendung für eine kundenorientierte Lösungsfindung kennen.
Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:
- Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
- Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
- Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
- Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
- Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.
Inhalt
- Einsatzmöglichkeiten für Design Thinking
- Voraussetzungen für Design Thinking
- Der Design-Thinking-Prozess
- Im „Problemraum“ zum Sofort-Experten werden und Anwenderbedürfnisse verstehen
- Der Prozess der Lösungsfindung
- Prototyping und Persona-Konzepte
Buchung
Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier: