Agiles Mindset entwickeln
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitungen, Projektleitungen
Kurs-Format: VITA-Onlinekurs
Kursdauer: 50 Minuten
Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Selbst Traditionsunternehmen haben inzwischen ein agiles Mindset. Über Jahrzehnte waren Organisationen in einem „Command and Control“-System hierarchisch organisiert: Die Vorgesetzten gaben die Aufgaben vor, die Mitarbeitenden arbeiteten sie ab. Inzwischen haben sich viele Prozesse und Kundenbedürfnisse in einem Umfang verändert, dass die hierarchischen Organisationsformen an ihre Grenzen stoßen. Agilität verlangt mehr als das Abarbeiten von To-Do-Listen. Doch worum geht es konkret? Wie sieht eine agile Zusammenarbeit aus? Dieser Kurs gibt Ihnen einen praktischen und theoretischen Einblick, warum Agilität Sinn macht.
Ziel
In diesem Kurs lernen Sie, was ein agiles Mindset ist warum es für eine agile Zusammenarbeit wichtig ist.
Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:
- Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
- Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
- Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
- Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
- Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.
Inhalt
- Was versteht man unter agilem Mindset?
- Growth-Mindset und Fixed-Mindset nach Carol Dweck
- Auch bei der Verkündung der Menschenrechte waren Mindsets im Spiel
- Wie alte Mindsets in Unternehmen zum Risiko werden
- Was ein agiles Mindset ausmacht
- Ein Leitfaden zur Entwicklung eines agilen Mindsets
Buchung
Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier: