Vom Fehler zur Lösung: Eine positive Fehlerkultur etablieren
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Peter Hochreither
Kursdauer: 1 Tag
Termine und Buchung: 29.06.2023 | 04.10.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie, das Potential von (eigenen) Fehlern optimal zu nutzen. Fehler lassen sich nicht vermeiden. Aber durch das Überdenken Ihrer eigenen Haltung können Sie lernen, aus Fehlern zu lernen und so einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der Charité zu leisten.
Ziel
- Sie lernen mit Fehlern umzugehen
- Sie erkennen das Potential gemachter Fehler
- Sie verstehen den Wert einer positiven Fehlerkultur für die Zusammenarbeit in der Charité
Inhalt
- Was ist überhaupt ein Fehler?
- Nutzen und Vorteile einer konstruktiven Fehlerkultur
- Den eigenen Umgang mit Fehlern reflektieren
- Wertschätzende Kommunikation beim Umgang mit Fehlern
- Schuldigensuche und „Fingerpointing“ vermeiden
- Lern- und Feedbackkultur leben
- Lernen aus Fehlern und Lösungen finden
- Routinen für die Fehlerbehebung etablieren
- Fehlerkultur als Möglichkeit zur kontinuierlichen Verbesserung
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.