Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Feedback geben unter Kolleginnen und Kollegen

 

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité (easySoft Reiter "Seminar", Feld "Zielgruppe")

Kurs-Format: VITA-Onlinekurs

Kursdauer: 48 Minuten

Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Feedback ist ein wesentliches Instrument für die Steuerung der Zusammenarbeit in Teams. Feedback ist ein Geben und Nehmen, beides kann und muss man lernen. Joseph Luft und Harry Ingram das sogenannte „Johari-Fenster“ entwickelt. Es zeigt, dass Selbst- und Fremdwahrnehmung sich unterscheiden. Positives Feedback führt in der Regel dazu, dass sich das angesprochene Verhalten stabilisiert und entwickelt. Es macht den Weg frei für teamförderliche Verhaltensänderungen.

Ziel

Sie lernen

  • Wie Feedback für ein produktives Klima im Team sorgen kann
  • Was beim Feedback geben wichtig ist
  • Wie Sie gekonnt Feedback annehmen
  • Wie Peer-Feedback den eigenen Blickwinkel erweitern kann
  • Wie Sie kritische Punkte so ansprechen, dass sich wirklich was ändert


Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:

  • Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
  • Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
  • Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
  • Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
  • Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.

Inhalt

  • Konstruktives Feedback geben-Feedback von Kollegen annehmen
  • Feedback-Regeln für den Geber und Nehmer
  • Peer-Feedback-Persönliches Feedback erfragen und umsetzen

 

Buchung 

Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:

Kurs buchen