Moderationstraining für Führungskräfte und Koordinierende: In Präsenz, virtuell oder hybrid
Zielgruppe: Führungskräfte und Koordinierende aus Klinik, Verwaltung und Forschung
Kurs-Format: Präsenzseminar oder Live-Webinar
Dozent:in: Liane Dannenberg-Schütte
Kursdauer: 2 Tage
Termine und Buchung: 09.-10.03.2023 Präsenzseminar | 11.-12.10.2023 Live-Webinar
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Besprechungen und Workshops sind oft trotz großen Zeitaufwands nicht so ergebnisreich, wie alle Beteiligten es sich wünschen.
Ziel
Die Teilnehmenden erlernen den Einsatz von Methoden der Vor- und Nachbereitung, Moderation und Visualisierung für ein ergebnis- und umsetzungsorientiertes Arbeiten in respektierender Gesprächsatmosphäre.
Inhalt
• Vorbereitung: Besprechungsplan und Tagesordnung
• Rolle und Aufgaben des Moderators, der Moderatorin / Co-Moderation
• Techniken der Moderation und des Visualisierens
• Phasen des Kontaktprozesses im Besprechungsverlauf
• Vorbereitung und Durchführung eines Workshops / Workshop-Design
• Die Telefonkonferenz und virtuelle Moderation
• Entschärfen schwieriger Situationen
• Wege zur Entscheidungsfindung und Ergebnissicherung / Protokoll und Action plan
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
290,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
09.-10.03.2023 Präsenzseminar | 11.-12.10.2023 Live-Webinar
ie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.