Polypoint PEP - Grundlagenschulung
Zielgruppe: Angehende Dienstplanverantwortliche (Pflicht) | Alle Mitarbeitenden der Charité (freiwillig)
Kurs-Format: VITA-Onlinekurs
Kursdauer: 1,25 Stunden
Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Polypoint PEP (Personaleinsatzplanung) ist die Software mit der in der gesamten Charité die Dienstpläne erstellt und die Zeitkonten vorgehalten werden.
Diese Online Schulung vermittelt die Grundkenntnisse zu den Funktionen des PEP-Systems.
Angehende Dienstplanverantwortliche müssen einen Nutzerantrag an pep(at)charite.de schicken. Das Arbeitszeitmanagement weist in VITA den Antragsteller: innen den Kurs zu und im Fall einer verpflichtenden Absolvierung ein entsprechendes Fälligkeitsdatum.
Den Link erhält der Antragsteller per Mail.
Nach Abschluss der VITA- Schulung senden die Antragsteller: innen das digitale Zertifikat aus VITA an das Arbeitszeitmanagement: pep@charite.de
Interessierte Kolleg: innen können den Kurs freiwillig belegen und so ein Grundverständnis zu PEP erlangen.
Ziel
- Vermittlung von Grundkenntnissen der Funktionen in PEP
- Für angehende Dienstplanverantwortliche: Voraussetzung zur Teilnahme am vertiefenden Live-Webinar
Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:
- Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
- Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
- Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
- Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
- Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.
Inhalt
- Videotutorials zu grundlegenden Funktionen von Polypoint PEP
- Ansprechpartner:innen und weiterführende Links
Bitte beachten
Der Abschluss des E-Learning Moduls ist Voraussetzung für die Teilnahme an der vertiefenden „Polypoint PEP – Aufbauschulung zur EDV gestützten Dienstplanung“, gem. der jeweiligen tariflichen Besonderheiten/Berufsgruppe.
Buchung
Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier: