Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

eMed - mobile Visite (Videotutorial)

 

Zielgruppe: Ärztlicher Dienst

Kurs-Format: VITA-Onlinekurs

Kursdauer: 45 Minuten

Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

eMed ist das Programm zur mobilen Darstellung des KIS auf dem iPadFür die zentrale Patientenverwaltung und Abrechnung kommt an allen Campi der Charité das KIS (Krankenhausinformationssystem) von SAP mit der Hauptkomponente SAP IS-H zum Einsatz. Zusammen mit dem Projekt eCurve bietet eMed den Einstieg in das mobile Arbeiten auf den Normalstationen. 

Ziel

In diesem Kurs können Sie sich anhand kurzer Videosequenzen mit den wichtigsten Funktionen von eMed vertraut machen und erhalten Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten und Ansprechpartner:innen.

Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:

  • Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
  • Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
  • Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
  • Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
  • Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.

Inhalt

• Mobiles Arbeiten auf den Stationen
• Vor-und Nachteile
• Patient:innensuche und -liste
• Klinische Funktionen: Kurve, Verlaufseintrag, Anordnung, klinische Aufträge, PACS, Befunde, Dokumente, Labor, Risikofaktoren, Allergien, Kodierung
• Übergeordnete Funktionen: Notizfunktion, Fallübersicht, Patient:innendaten und -fallakte mit Anhängen

 

Buchung 

Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:

Kurs buchen