Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

REDCap hands-on Workshop

 

Zielgruppe: Alle Mitarbeitende der Forschung der Charité

Kurs-Format: Präsenzseminar

Dozent:in: Andreas Hetey

Kursdauer: 2 Tage, je 2,5 h 

Termine und Buchung: Termine 2024 folgen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

REDCap (Research Electronic Data Capture) ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenerfassungsbögen, insbesondere für medizinische und translationale Forschungsprojekte.

REDCap wird an der Vanderbilt Universität in Nashville, Tennessee, USA entwickelt und an non-profit Institutionen kostenfrei abgegeben an Mitglieder des REDCap Konsortium. Das REDCap Konsortium hat über 6700 aktive Partner in über 150 Ländern. Weltweit wird REDCap in 1,8 Mio Projekten von über 2,8 Mio Benutzern eingesetzt: https://projectredcap.org/

REDCap darf an der Charité nur für nicht AMG/nicht MPG-Studien verwendet werden darf! Das Clinical Trial Office (CTO) der Charité bietet Support für REDCap in verschiedenen Formen an – siehe REDCap an der Charité.

Bitte beachten:
Zum Workshop ist ein eigenes Laptop mitzubringen, das über WLAN (Eduroam) das Internet nutzen kann.
Als Software wird ein aktueller Web-Browser benutzt (Chrome, Firefox oder Edge), für die Bearbeitung von CSV-Dateien wird LibreOffice empfohlen, es geht auch mit Alternativen.

Ziel

Ziel des Workshops ist die Erstellung eines REDCap-Projekts für eine Longitudinal-Studie mit mehreren Events/Visiten.
Jede Teilnehmerin arbeitet in einem eigenen Projekt, die aktive Teilnahme soll einen großen Raum einnehmen.

Inhalt

  • Einführung in das eCRF Design (Items, Instruments)
  • Branching Logic, Calculations
  • Dateneingabe - Testen
  • Produktionsmodus
  • Benutzermanagement
  • Surveys
  • REDCap Module
  • Auswertung, Daten Export
  • Daten Import
  • Schnittstellen, Plug-Ins, DET
  • API, Skriptprogrammierung (Ausblick)

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

Zugang nur für Mitarbeitende der Charité

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

Termine 2024 folgen

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.