Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Access 2016

 

Zielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen der Charité

Kurs-Format: Live-Webinar

Dozent:in: Harald Benninger

Kursdauer: 3 Tage

Termine und Buchung: Neue Termine in 2024 folgen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Der Kurs zeigt die Arbeit mit fertigen Access-Datenbanken und die Werkzeuge für die Entwicklung eigener Datenbank-Projekte. Vermittelt werden Kenntnisse über den Entwurf von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten sowie über die Theorie des Datenbankentwurfs.

Ziel

Es werden die Grundlagen des Programms und die verschiedenen Elemente einer Datenbank sowie die Bedienung bestehender Access-Anwendungen erklärt. Der Entwurf von Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten wird vermittelt und anhand konkreter Beispiele geübt. Theoretische und praktische Aspekte der Verknüpfung von Tabellen mit Hilfe von Schlüsselfeldern und den Methoden der Normalisierung und des Entity-Relationship-Modells werden gezeigt.

Inhalt

• Basic: Struktur und Aufgaben einer relationalen Datenbank, Voraussetzungen
• Datenbank-Module: Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte
• Datentypen: Zuordnung, Dateneingabe und Bearbeitung
• Filter und Abfragen erstellen und bearbeiten
• Abfragetypen: Auswahlabfragen, Abfragen mit Funktionen, Lösch- und Aktualisierungsabfragen
• Formulare: Funktion, Entwurf, Anpassung, Benutzerführung
• Berichte: Einfache und gruppierte Reports

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

390,00 €

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

Neue Termine in 2024 folgen

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.