
IT-Tools nutzen
Die zunehmende Digitalisierung verändert und prägt Arbeitsmethoden und -abläufe nachhaltig. Lernen Sie die zunehmende Fülle an Funktionen und Möglichkeiten souverän einzusetzen und werden Sie fit in den gängigen Office-Tools und weiteren IT-Anwendungen der Charité.
Zur Vertiefung spezifischer Inhalte bieten wir Ihnen viele VITA-Onlinekurse an.
Sie befinden sich hier:
Microsoft Teams
Machen Sie Sich mit den Funktionen von Microsoft Teams vertraut oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse.
Kooperations-Tool für Gruppen oder Teams
Office 365
Bauen Sie Ihre Kenntnisse in den gängigen Office-Tools Word, PowerPoint, Outlook und Excel aus.
Access 2016
Live-Webinar
Excel 2016
Präsenzseminar
- Excel Grundmodul - Grundlagen Tabellenkalkulation
- Excel Vertiefungsmodul - Funktionen in Tabellen
- Excel Vertiefungsmodul - Datenbankfunktionen und Datenauswertungen
- Excel Vertiefungsmodul - Diagramme, Datenverknüpfung, Seitenlayout und Druck
Live-Webinar
- Excel Grundmodul - Grundlagen Tabellenkalkulation
- Excel Vertiefungsmodul - Datenbankfunktionen und Datenauswertungen
- Excel Vertiefungsmodul - Diagramme, Datenverknüpfung, Seitenlayout und Druck
VITA-Onlinekurs
Outlook 2016
Präsenzseminar
Live-Webinar
VITA-Onlinekurs
PowerPoint 2016
Live-Webinar
VITA-Onlinekurs
Word 2016
Präsenzseminar
Live-Webinar
VITA-Onlinekurs
Microsoft OneDrive und Sharepoint
VITA-Onlinekurs
Microsoft Planner
VITA-Onlinekurs
Charité IT-Anwendungen
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den spezifischen Anwendungen der Charité.
Spezifische Anwendungen der Charité
Präsenzseminar
- NEU: REDCap hands-on Workshop
- NEU: REDCap hands-on Workshop (Englisch)
- TYPO3 für dezentrale Web-Redakteurinnen und Web-Redakteure
- TYPO3 für das INTRAnet der Charité
Live-Webinar
- Polypoint PEP - Aufbau Schulung zur EDV-gestützten Dienstplanung
- TYPO3 für dezentrale Web-Redakteurinnen und Web-Redakteure
- NEU: TYPO3: Impulse für die redaktionelle Gestaltung
VITA-Onlinekurs
- NEU: Viewpoint 6
- NEU: Einführung in das RIS für Anmeldekräfte & MTA´s in der Radiologie
- NEU: Das RIS mit Klinischen Auftrag (KLAT)
- Abrechnung von Drittmittelprojekten
- VITA-Einführung für Führungskräfte
- VITA-Einführung für Lernerinnen und Lerner
- TYPO3 Schulungsvideos für dezentrale Web-Redakteurinnen und -Redakteure
- Polypoint PEP - Grundlagenschulung
- Aufruf- und Leitsystem BerLinux
- eMed - Mobile Visite
- eCurve-Schulung: Einführung in das System
- SAP Basisschulung Patientenaufnahme stationär
- SAP i.s.h.med OP-Arbeitsplatz
- NEU: SAP Basisschulung Begleitpersonen
- NEU: SAP Ambulante Aufnahmen
- NEU: SRM Beschaffungstool – So funktioniert’s!