Vertiefungsmodul: Kultur im Change gestalten
Zielgruppe: Führungskräfte und Projektverantwortliche, die aktuelle Kultur in Ihrem Verantwortungsbereich gestalten wollen
Vorraussetzung: Bereits am Seminar: Grundmodul: „Change-Management erfolgreich gestalten“ teilgenommen
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Andrea Bandt, Jürgen Hecker
Kursdauer: 2 Tage
Termine und Buchung: 16.11.2023 - 17.11.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
„Culture eats strategy for breakfast“ ((Peter Drucker)
Veränderungen bedeuten auch immer eine Entwicklung der Kultur: im Team, im Bereich, im Unternehmen.
Unternehmenskultur ist dabei kein Selbstzweck, sondern hat klare Implikationen auf den Erfolg eines Change.
Ziel
In diesen zwei Tagen trainieren die Teilnehmenden -aufbauend auf ihren Change-Erfahrungen- anhand ihrer konkreten Situationen und Projekten, Sichtweisen und Methoden,
um Kultur in Organisationen besprechbar zu machen. Sie erkennen mögliche Widerstände und erfahren methodische Schritte, um Kulturfelder nachhaltig bearbeitbar zu machen.
Inhalt
• Change-Kultur: die Changeability im eigenen Bereich bzw. für das eigene Projekt einschätzen und Hebel zur Kulturveränderung kennenlernen
• Felder der Unternehmenskultur
• Interventionsebenen für Veränderung
• Gestaltung nachhaltiger Kultur-Entwicklungsprozesse
• Arbeit an konkreten Kulturfelder und Integration von Kulturarbeit in den Arbeitsalltag
• Transfer in die Praxis
Bitte beachten
Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte die aktuell Veränderungsvorhaben in ihrem Bereich verantworten.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.