Grundmodul: Change-Management erfolgreich gestalten
Zielgruppe: Führungskräfte, die aktuell mit einem Veränderungsvorhaben betraut sind
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Andrea Bandt, Jürgen Hecker
Kursdauer: 3 Tage
Termine und Buchung: 29.03.2023 - 31.03.2023 | 24.05.2023 - 26.05.2023 | 11.10.2023 - 13.10.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Das Managen von Veränderungen wird immer mehr zur Normalität. Eine passende Change-Kultur und die entsprechenden Kompetenzen werden zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Organisationen. Professionelle Führung im Veränderungsprozess wird dadurch zu einer zentralen Anforderung für Führungskräfte.
Ziel
Nutzen Sie den proaktiven Umgang mit dem Thema Change-Management als Chance. Setzen Sie sich mit wirkungsvollen Methoden und Verhaltensweisen auseinander, die Ihnen helfen, Routinen zu verändern, Komfortzonen zu erweitern oder mit der vorhandenen Komplexität umzugehen. Dabei spielt das Überzeugen der eigenen Führungskraft eine wesentliche Rolle.
Inhalt
• Change Management:Grundprinzipien und Leitideen
• Auftragsklärung und Systemverständnis
• Beteiligungsmanagement
• Rollen und Verantwortung
• Soziodynamik: Reaktionsphasen im Change und Quellen von Widerstand
• Arbeit an eigenen Veränderungsvorhaben / -Projekten
• Stakeholder-Management: Ableiten der relevanten Stakeholder
• Transferschritte in die Praxis
Bitte beachten
Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte die aktuell Veränderungsvorhaben in ihrem Bereich verantworten.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
29.03.2023 - 31.03.2023 | 24.05.2023 - 26.05.2023 | 11.10.2023 - 13.10.2023
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.