Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Führung 4.0 - Agil führen im 21. Jahrhundert

Zielgruppe: Führungskräfte aus Klinik, Verwaltung und Forschung

Kurs-Format: Präsenzseminar oder Live-Webinar

Dozent:in: Valentin Nowotny

Kursdauer: 2 Tage

Termine und Buchung: 15.02.2023 - 16.02.2023 Präsenzseminar | 10.10.2023 - 11.10.2023 Präsenzseminar | 27.11.2023 - 28.11.2023 Live-Webinar


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Die gravierenden Veränderungen der zukünftigen Arbeitswelt mit einer zunehmenden Komplexität der Aufgaben, Digitalisierung von Arbeitsprozessen bei gleichzeitig sinkenden Ressourcen und einem deutlich spürbaren Fachkräftemangel erfordern auch im Krankenhaus eine neue Führungskultur und Führungspraxis hin zu einer Führung 4.0.

Ziel

Das Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden verstehen, was von ihnen als Führungskraft in der Zukunft gefordert wird. Sie reflektieren ihre heutige und künftige Rolle insbesondere mit Blick auf eine stärkere und erfolgreiche Selbstorganisation von Teams. Neben ganz konkreten Tools, wie z.B. dem Delegation Poker, vermittelt das Seminar auch erste Einblicke in gängige Konzepte wie Scrum und Kanban, welche die Grundlage des agilen Arbeitens sind. Entsprechende zeitgemäße agile Führungsmodelle erlauben die Reflexion der eigenen Führungsrolle und eine Aktualisierung des eigenen Führungsverständnisses.

Inhalt

• Definitionen von Agilität
• Agiles Mindset, agile Werte, agile Prinzipien
• Vorteile sich selbst steuernder Teams
• Festlegung von Leitplanken für Teams
• Arbeitsfluss transparent machen
• Rahmen für das agile Arbeiten im Team
• Kompliziertheit versus Komplexität
• Agile Führungsmodelle
• Reflexion der eigenen Führungsrolle
• Mein Fahrplan für die Führung 4.0

Bitte beachten

Praxisbeispiele sind von den Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Seminar schriftlich einzubringen.

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

290,00 €

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

15.02.2023 - 16.02.2023 Präsenzseminar | 10.10.2023 - 11.10.2023 Präsenzseminar | 27.11.2023 - 28.11.2023 Live-Webinar

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.