Ergebnisorientiert und wirtschaftlich managen
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aus allen Bereichen der Charité
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Prof. Dr. Peter Rudolph, Christian Seelemeyer
Kursdauer: 2 Tage
Termine und Buchung: 31.05.2023 + 08.06.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Krankenhäuser stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen nicht nur medizinisch auf Topniveau agieren, sondern sie müssen auch Gewinne erzielen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aufgrund knapper finanzieller und personeller Ressourcen werden betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Führungskräfte im Krankenhaus daher immer wichtiger. In diesem 2-Tagesseminar werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Universitätsmedizin an der Charité vermittelt.
Ziel
Das Seminar schärft den Blick für ökonomische Zusammenhänge im Klinikum. Sie lernen betriebswirtschaftliche Abrechnungs- und Kennzahlensysteme kennen. Anhand von Unternehmensdaten ermitteln und bewerten Sie betriebswirtschaftliche Kennziffern und leiten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Klinikum ab.
Inhalt
- Krankenhausmanagement
- Krankenhausfinanzierung
- Einführung in das G-DRG-System
- Betriebswirtschaftliche Kennziffern als Controlling-Instrument
- Berechnung und Bewertung der wichtigsten Klinikkennziffern (z.B. CM, CMI, Erlösentgelte)
- Berechnung von konkreten Fallbeispielen
- Deckungsbeitrags- und Kostenträgerrechnung unter Berücksichtigung der Charité spezifischen Besonderheiten
- Praxisbeispiele aus dem Klinikalltag
Bitte beachten
Das Seminar wurde gemeinsam mit der Abteilungsleitung Klinikumscontrolling konzipiert. Am ersten Seminartag werden Grundlagen durch einen externen Experten, Prof. Dr. Peter Rudolph, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen, vermittelt. Am zweiten Tag wird auf Besonderheiten innerhalb der Charité eingegangen. Dieser Part wird durch Mitarbeitende aus der Abteilung Klinikumscontrolling geleitet.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.