Den eigenen Führungsstil reflektieren und stärken
Zielgruppe: Führungskräfte aus Klinik, Verwaltung und Forschung
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Prof. Dr. Dorothee Heckhausen
Kursdauer: 3 Tage
Termine und Buchung: 06.-07.07.2023 + 15.09.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
In Zeiten von Arbeitsverdichtung, Veränderungsdruck und demographischem Wandel wird die Motivierung und Bindung von Mitarbeiter*innen zu einer immer größeren Herausforderung für Führungskräfte. Gleichzeitig fehlt häufig die Zeit, um das eigene Führungshandeln zu reflektieren und Führung aktiv zu gestalten.
Ziel
Die Führungskräfte setzen sich mit ihrem Führungshandeln auseinander und erkennen
eigene Stärken und Entwicklungspotentiale. Sie erweitern ihr methodisches Repertoire, um
herausfordernde Führungssituationen lösungsorientiert zu meistern.
Inhalt
• Was bedeutet Führung? (Leitung / Führung / Management)
• Anforderungen, Rollen und Aufgaben einer Führungskraft
• Wie führe ich? Welchen Führungsstil habe ich?
• Eigene Stärken und Potenziale reflektieren und ausbauen
• Wie führe ich lösungsorientierte Gespräche?
• Wie führe ich ressourcenorientierte Gespräche? (z.B. Zielvereinbarung)
• Werte- und Entwicklungsquadrat als Instrument der Gesprächsvorbereitung
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.