Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Zellkultur Modul 1: Das Labor

 

Zielgruppe: Mitarbeitende der Charité, Doktoranden

Kurs-Format: Live-Webinar

Dozent:in: Dr. rer. nat. Dorette Freyer

Kursdauer: 3 Stunden

Termine und Buchung: 09.01.2024

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Mitarbeiter für Mitarbeiter - Ein Kurs der Fortbildungsinitiative der Fakultät
Es werden die Voraussetzungen und Materialien für Arbeiten mit Zellkulturen dargestellt, die verschiedenen Techniken und Anwendungen von Zellkulturmodellen behandelt sowie vertiefendes Hintergrundwissen dazu vermittelt. Der Kurs wird in 6 Modulen angeboten. Die Teilnahme ist an einzelnen oder allen Modulen möglich.

Ziel

Vermittlung von Basiskenntnissen sowie vertiefendem Hintergrundwissen für die Durchführung erfolgreicher in-vitro Experimente, Kontakte und Erfahrungsaustausch

Inhalt

1. Laborbereiche
• Sterilbereich, Vorbereitungsbereich, Reinigungsbereich

2. Geräte - Modelle und richtige Handhabung
• Sterilwerkbänke, CO2-Inkubatoren, Zentrifuge, Mikroskop
• Autoklav und Heißluftsterilisator
• Laborglasspülmaschine
• Wasseraufbereitung

3. Sicherheitsaspekte im Zellkulturlabor
• Gase
• Gefahrstoffe (Chemikalien)
• Biostoffe und gentechnisch veränderte Organismen

Bitte beachten

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Grundwissen allgemeiner Laborarbeit

Teilnahmegebühr 

Gebühr entfällt für Mitarbeitende, Doktoranden und Promovierende der Charité

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

09.01.2024

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.