Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Zentrale Verfahrensanweisung Dekubitus an der Charité

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden in der Pfelge an der Charité

Kurs-Format: VITA-Onlinekurs

Kursdauer: 1 Stunde

Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Dieser Kurs baut auf dem bestehenden Vita-Kurs zum Expertenstandard Dekubitusprophylaxe auf und ergänzt diesen um interne Belange der Charité.

Die zentrale Verfahrensanweisung Dekubitus regelt die Umsetzung des Expertenstandards „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“ in der Charité und ist für alle Mitarbeitenden im Zentralen QM-Handbuch verfügbar sowie für alle Pflegenden bindend.

Ziel

Eine Einführung in die Standardmaterialien der Wundversorgung ergänzt Ihr aktuelles Wissen und unterstützt die pflegerische Handlungssicherheit.


Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:

  • Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
  • Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
  • Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
  • Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
  • Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.

Inhalt

In diesem Vita-Kurs lernen Sie die Charité-spezifischen Vorgaben zur Umsetzung des Expertenstandards hinsichtlich der Risikoermittlung und Risiko-adjustiert abzuleitender Maßnahmen durch alle am Versorgungsprozess Beteiligten kennen. Weiterhin erlernen Sie das Vorgehen bei zum Aufnahmezeitpunkt bestehendem bzw. im Rahmen des Aufenthaltes entstehenden Dekubitus und abgeleitete Aufgaben der unterschiedlichen Beteiligten.

 

Buchung 

Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:
Kurs buchen