Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Increasing Impact: Publizieren und patentieren - geht das?

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité

Kurs-Format: VITA-Onlinekurs

Kursdauer: 18 Minuten

Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Aus bedeutsamen Forschungsergebnissen können neue Ideen und Technologien entstehen, die Patient:innen nützen. Vielleicht haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Patient:innen kommen oder wie daraus ein neues Produkt entstehen könnte?
In diesem Kurs möchten wir Ihnen zeigen, wie der Prozess für neue Technologieentwicklungen an der Charité und dem BIH abläuft und insbesondere, dass das Publizieren von Forschungsergebnissen und das Patentieren sich gut vereinbaren lassen. 

Ziel

Nach Abschluss dieses Kurses, wie Sie:

  • was ein Patent ist,
  • welche Anforderungen an ein Patent erfüllt sein müssen,
  • wofür Patente nützlich sind,
  • wann es sinnvoll ist, etwas zu schützen,
  • welche Schritte es von der Erfindung bis zur Patentierung gibt,
  • an wen Sie sich wenden müssen, wenn Sie eine Erfindung melden wollen oder eine Idee haben.


Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:

  • Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
  • Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
  • Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
  • Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
  • Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.

Inhalt

  • Einführung und herzlich willkommen
  • Irrtümer über Technologietransfer und Patente 
  • Patentieren - warum?
  • Ein Patent - was ist das? 
  • Voraussetzungen für ein Patent
  • Wie passen Patent und Publikation zeitlich zusammen?
  • Wie melden Sie eine Erfindung?
  • Das Idea Office
  • Kontakt, Impressum

Buchung 

Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:
Kurs buchen