Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Standardhygiene und Umgang mit isolierpflichtigen Patienteninnen und Patienten

 

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeitenden mit Patientenkontakt. Insbesondere Mitarbeitende der NICHTpflegerischen/NICHTärztlichen Berufsgruppen wie Therapeut:innen, MDA, Mitarbeitende des Sozialdienstes des Transportdienstes

Kurs-Format: Präsenzseminar

Kursdauer: 2 Stunden

Termine und Buchung: 27.02.2023 | 29.06.2023 | 15.11.2023

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Im Arbeitsalltag tritt immer wieder die Frage auf, ob alles Notwendige zum Eigenschutz und gleichzeitig zur Patientensicherheit getan wurde.
Das Team der Krankenhaushygiene der Charité bietet hierzu jährliche zentrale Hygieneschulungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Patientenkontakt an. Mit dieser Fortbildung erfüllen die Teilnehmenden die Richtlinie einer jährlichen Hygieneschulung entsprechend der Berliner Hygieneverordnung.

Ziel

Die Fortbildung dient der Aktualisierung des vorhandenen Wissens. Die Teilnehmenden erlangen Sicherheit, die richtigen Maßnahmen zum Eigenschutz und im Umgang mit isolierten Patientinnen und Patienten zu ergreifen.

Inhalt

• Persönliche Schutzausrüstung
• Händehygiene
• Flächendesinfektion
• Hygienemaßnahmen bei isolierpflichtigen Patientinnen und Patienten

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

30,00 €

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

27.02.2023 | 29.06.2023 | 15.11.2023

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.