Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Speed Reading

 

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden der Charité

Kurs-Format: Präsenzseminar

Dozent:in: Friedrich Hasse

Kursdauer: 2 Tage

Termine und Buchung: 12./13.06.2023

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Kaum eine Tätigkeit nimmt im beruflichen Alltag so viel Zeit in Anspruch wie Lesen. Ob am Bildschirm oder auf Papier – im Schnitt ist 1/4 der Arbeitszeit Lesezeit, und mit der digitalen Infoflut steigt dieser Anteil fortlaufend. Und doch befassen sich die meisten nur einmal mit ihrer Lesetechnik: als 6-Jährige in der Grundschule. Gut ausgebildete Erwachsene können mehr! Die Fortbildung basiert auf dem Bestseller “Schneller Lesen – besser verstehen” von Wolfgang Schmitz.

Ziel

Nach Abschluss des Kurses können Sie messbar 50-100% schneller lesen. Sie können Texte besser verstehen und haben mehr Spaß am Lesen. Durch die neuen Methoden verbessern Sie Ihre Konzentration und haben weniger Sehstress beim Bildschirm-Lesen.

Inhalt

• Training eines vollständigen Lesens und Textverständnisses trotz hoher Lesegeschwindigkeit
• Vermeidung der drei Hauptlesefehler:
• Regression (absichtliches/unabsichtliches Zurückspringen)
• Mangelhafte Fixierung (Einzelwortlesen)
• Vollständiges Subvokalisieren (Mithören im Kopf)
• physisches Training der Blickprozesse (Optimierung der Augenbewegungen)

Bitte beachten

Bei neurologischen Erkrankungen ist dieses Seminar aufgrund der dort trainierten Inhalte und Techniken nur eingeschränkt zu empfehlen.

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

 12./13.06.2023

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.