Reflektorische Atemtherapie - Modul 1
Zielgruppe: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Angela Müller
Kursdauer: 4 Tage
Termine und Buchung: 15.04./16.04. + 29.04./30.04.2023
Sie befinden sich hier:
Hinweise
- Die Teilnahme erfolgt in Abstimmung mit der Therapeutischen Leitung
- Die Module 1 - 3 der Reflektorischen Atemtherapie sind nur in der vorgegebenen Reihenfolge zu belegen
- Das Modul 3 schließt mit einem Zertifikat ab.
- Bitte bringen Sie ein Laken und eine Wolldecke mit und tragen bequeme Kleidung.
Beschreibung
Im Grundkurs werden die Behandlungstechniken an verschiedenen Regionen des Körpers demonstriert und geübt und der Bezug zu Krankheitszuständen hergestellt.
Ziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, die Reflektorische Atemtherapie u.a. bei Patientinnen und Patienten mit Schmerzzuständen am Bewegungsapparat z.B. Rückenschmerzen, Coxarthrose, Schulterschmerzen und bei Zwerchfellhochstand und Bronchitis anzuwenden.
Inhalt
• Anatomisch-physiologische Grundlagen des Atemsystems
• Grundaufbau der manuellen Techniken
• Basis- und Lösungsgriffe
• Schulung der Selbstwahrnehmung
• Therapeutische Übungen
Bitte beachten
Die Teilnahme erfolgt in Abstimmung mit der Therapeutischen Leitung. Bitte bequeme Kleidung tragen.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité