Notfallmanagement – Vertiefungsmodul
Zielgruppe: Pflegende sowie Ärztinnen und Ärzte
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Dr. Marcus P. Schubert
Kursdauer: 1 Tag
Termine und Buchung: 19.06.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Notfälle in der Medizin sind gefährlich. Beim Notfall-Management gibt es analytische, organisatorische und kommunikative Kompetenzen, die trainiert werden. Die Komplexität erfordert schnelle, analytische und anspruchsvolle Lösungen.
Ziel
Der Notfalltag 2 befähigt die beherrschenden Prioritäten und Strategien im medizinischen Notfallmanagement zu erlernen, kennen und sicher anwenden zu können. Ziel ist es, die über § 3 II Nr. 1 d) Krankenpflegegesetz (KrPflG) hinaus erforderlichen Qualifikationen zu erwerben, um im Zusammenwirken mit Ärztinnen und Ärzten Notfälle mit EKG-Beteiligung konstruktiv und unterstützend im Patienteninteresse zu bewältigen.
Inhalt
• Notfall, schwere Erkrankung, Unglücksfall
• Notfallanlage des EKGs
• Kammerflimmern, Kammertachykardie, Pulslose Elektrische Aktivität, Agonaler Rhythmus oder doch nur ein Artefakt?
• Defibrillation
• Medikamente, Standards im Notfall
• EKG-Rhythmen, die typischerweise im Notfall anzutreffen sind
• Pflegerische Kompetenzen und Delegation bei Notfällen
• Standards und rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit im ärztlichen und pflegerischen Team
Bitte beachten
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 3 Modulen (Notfalltag 1-3), können Sie das Zertifikat "Notfallmanagement in der Klinik" erwerben.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
160,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.