Notfall-Kommunikation
Zielgruppe: Pflegende sowie Ärztinnen und Ärzte
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Dr. Marcus P. Schubert
Kursdauer: 1 Tag
Termine und Buchung: 09.10.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Was sind die Besonderheiten bei dem Notfalltag 3, die Kommunikation in Notfällen. Gibt es Missverständnisse und Stresssituationen?
Ziel
In akuten, vital bedrohlichen Notfallsituationen medizinisch effektiv, sicher und zuverlässig kommunizieren, um notwendige Notfallmaßnahmen zielorientiert und zügig umsetzen zu können.
Inhalt
• Kommunikation im Notfall - Rückgrat für therapeutischen Erfolg?
• ABC-Regeln der Kommunikation bei Notfällen
• Adäquate Terminologie des Notfalls - erlernbar?
• Wie spreche ich mit meiner Notfallpatientin bzw. meinem Notfallpatienten - solange sie bzw. er noch mit mir spricht?
• Konflikte im Notfall - warum es sie gibt und wie man sie löst
• Typische, potentiell tödliche Kommunikationsfehler - wie vermeidbar?
• Notfall-Analyse: effektive Kommunikationsstrategien von Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-orientierter Reflexion
Bitte beachten
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 3 Modulen (Notfalltag 1-3), können Sie das Zertifikat "Notfallmanagement in der Klinik" erwerben.
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
160,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.