Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte (Einführungsseminar für Röntgenanwender)
Zielgruppe: Ärzte, die unter Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenstrahlen in der Diagnostik anwenden wollen, erwerben in diesem Seminar die erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz.
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Gabriele Petrich, Katharina Luhowy / Fa. Fobistra
Kursdauer: 4 Stunden
Termine und Buchung: 12.12.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Der Kenntniskurs im Strahlenschutz für Ärzte ist der erste Schritt zur Erlaubnis zur Anwendung von Röntgenstrahlung unter Aufsicht eines fachkundigen Arztes und zur Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte – Röntgendiagnostik. Ohne Kenntniskurs darf ein Arzt auch unter Aufsicht keine Röntgenstrahlung anwenden!
Der Kurs untergliedert sich in einen theoretischen Teil, der hier von der Fortbildungsakademie angeboten wird und einen praktischen Teil, der in der Klinik absolviert werden muss.
Beim Besuch des 4-stündigen theoretischen Kurses ist die 4-stündige praktische Unterweisung vor Ort durch einen im Strahlenschutz fachkundigen Arzt zu bescheinigen und bei Kursbesuch vorzuweisen.
Ziel
- Kenntniserwerb als Voraussetzung zur Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Mediziner
- Kenntniserwerb als Voraussetzung für die Anwendung von Röntgenstrahlung unter Aufsicht eines fachkundigen Arztes
Inhalt
Grundlagen
- Strahlenarten, Wechselwirkung mit Materie
- Biologische Wirkungen, Strahlenrisiken
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
Allgemeines, Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten
- Organisation des Strahlenschutzes
- Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
- Ständige Aufsicht und Verantwortung
- Aufzeichnungspflicht
Geräte- und Aufnahmetechnik
- Untersuchungseinrichtungen; Spezialarbeitsplätze nach Bedarf
- Röntgenaufnahmetechnik
- Röntgendurchleuchtungstechnik
Strahlenschutz des Patienten
- Rechtfertigende Indikation, Strahlenexposition des Patienten
- Optimierung, Dosisreduzierung, Diagnostische Referenzwerte
- Strahlenschutz- und Arbeitsanweisungen
- Anwendungsbeschränkungen
Strahlenschutz des Personals
- Schutzkleidung
- Personendosimetrie
Qualitätssicherung
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
110,00 €
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
12.12.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.