Kommunikation mit dementen Menschen
Zielgruppe: Mitarbeitende aller Gesundheitsberufe
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Stephanie Lüttgen
Kursdauer: 1 Tag
Termine und Buchung: 25.09.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Eine zentrale Erlebnisdimension des Menschen mit Demenz ist die Angst (Wojnar, J.2001). Auf dieses Erleben reagieren die Betroffenen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen, die sich im Lebensalltag zeigen und auf Außenstehende oft rätselhaft, befremdlich bis bedrohlich wirken (herausforderndes Verhalten).
Quelle: Grundsatzstellungnahme Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS),2009
Ziel
Gerade die Pflege von Menschen mit Demenz in Krankenhäusern stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft vor große Probleme, da die Eigenheiten der Erkrankten eine Anpassung an die medizinisch-technischen Arbeitsabläufe erschweren.
Inhalt
• Demenzformen
• Leitsymptome der Demenz
• Desorientierungs- und aggressionsfördernde Umweltfaktoren
• Konzepte zur Begleitung von Menschen mit Demenz
• Tipps zur Kommunikation
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
160,00 €
Buchung
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.