Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Grundlagen des Datenschutzes in Wissenschaft und Forschung

 

Zielgruppe: Mitarbeitende der Charité aus Forschung und Lehre

Kurs-Format: Präsenzseminar

Dozent:in: Andrea Frank

Kursdauer: 3 Stunden

Termine und Buchung: Neue Termine 2024 folgen

 

 


Sie befinden sich hier:

Beschreibung 

Datenschutz – ein in der täglichen Praxis immer häufiger und intensiver wahrzunehmender Begriff. Wie sehen die Anforderungen zum Datenschutz in einem Krankenhaus aus, in dem mit besonders zu schützenden personenbezogenen Daten umgegangen werden muss?

Ziel

In diesem Live-Webinar werden die wesentlichen und allgemeinen Grundlagen zum Datenschutz beim Umgang mit Patientendaten in der Universitätsklinik vermittelt. Den Teilnehmenden soll Rechtssicherheit für ihr eigenes Verhalten vermittelt werden.

Inhalt

• Grundlagen des Datenschutz
• Die Einwilligung
• Rechtliche Vorgaben
• Personenbezogene, anonymisierte und pseudonymisierte Daten
• Datenschutzkonzept und Datenschutzfolgenabschätzung
• Folgen bei Datenschutzrechtsverletzungen
• Praxisbeispiele und Übung

Bitte beachten

Vorbereitend für das Live-Webinar ist die Absolvierung des VITA-Onlinekurses Datenschutz Basiswissen Krankenhaus (Dauer ca. 45 Min.) verpflichtend, den Sie im Rahmen der VITA - Normfortbildung zugewiesen bekommen.

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

Neue Termine 2024 folgen

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.