Biochemie und Reinigung von Proteinen
Zielgruppe: Mitarbeitende der Charité, Doktoranden
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Alexander Kloß und Dr. rer. nat. Gisela Lättig
Kursdauer: 2 Tage (jeweils 6 Stunden)
Termine und Buchung: 06.03. - 07.03.2023
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
Proteine sind die molekularen Werkzeuge der Zelle und zeichnen sich durch eine hohe Variabilität ihrer physiko-chemischen Eigenschaften aus. Beginnend mit den proteinogenen Amionsäuren, intra- und intermolekularen Kräften und Strukturmerkmalen von Proteinen wird die theoretische Basis gelegt, um die Extraktion und Reinigung von Proteinen verstehen und optimieren zu können. Exemplarisch wird die Aufreinigung eines Proteins aus einem komplexen Probengemisch mittels Ionenaustausch-, hydrophober Wechselwirkungs-Chromatographie und Gelpermeations-Filtration durchgeführt.
Ziel
Biochemische Grundlagen der Proteinchemie, praktische Durchführung chromatographischer Trennverfahren
Inhalt
• Aufbau von Aminosäuren und Proteinen
• Grundlagen der Protein-Chromatographie
• Extraktionsmöglichkeiten von Proteinen ohne Affinitätsanhängsel
• Reinigungstrategien
Teilnahmegebühr
Gebühr entfällt für Mitarbeitende, Doktoranden und Promovierende der Charité
Buchung
Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.