Grundmodul 1: Ethik im Gesundheitswesen
Zielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen der Kliniken
Kurs-Format: Präsenzseminar
Dozent:in: Dr. Marianne Rabe
Kursdauer: 2 Tage
Termine und Buchung: Für 2023 sind keine Termine mehr verfügbar. Neue Termine für 2024 folgen
Sie befinden sich hier:
Grundmodul 1: Ethik im Gesundheitswesen
Beschreibung
Ethik als systematische Reflexion des Handelns braucht eine theoretische Fundierung. Gleichzeitig muss ethische Theorie mit Blick auf die Praxis betrieben werden, wenn sie für diese bedeutsam sein will. Diese Einführung in die Ethik hat deshalb beide Zugangswege: Sie geht von Problemen der Praxis aus, klärt aber auch theoretische Begriffe.
Ziel
Das Einführungsseminar gibt einen Überblick über das Feld der Ethik im Gesundheitswesen und ermutigt anhand von Texten und einem Literaturüberblick zum Weiterlesen. Die Grundbegriffe der Ethik werden geklärt und es werden Bezüge zu praktischen Erfahrungen der Teilnehmer:innen und zur Ethikberatung hergestellt.
Inhalt
- Ethik und Moral
- Grundrichtungen der Ethik
- Ethik und Anthropologie
- Ethische Theorie und ihre Bedeutung für die Praxis
- Berufsethos: Unterschiede zwischen den Berufen
- Klinische Ethik: Die Ethikberatung in der Charité
Teilnahmegebühr (intern)
Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité
Teilnahmegebühr (extern)
290,00 €
Buchung
Für 2023 sind keine Termine mehr verfügbar. Neue Termine für 2024 folgen.
Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.