Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Ethik-Kompetenz in der Klinik, K2-Kurs Teil 2

 

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen der Kliniken aller Berufsgruppen

Kurs-Format: Präsenzseminar

Dozent:in: Dr. Marianne Rabe

Kursdauer: 2 Tage

Termine und Buchung: 09.-10.10.2023

 

 


Sie befinden sich hier:

Ethik-Kompetenz in der Klinik, K2-Kurs Teil 2

Beschreibung 

Der Kurs wird als Kompaktkurs angeboten. Zwei zweitägige Module à 16 UE im Abstand von 5-10 Monaten werden durch drei dazwischen liegende online-Treffen à 2 UE ergänzt. Die Fortbildung für Ethikberatung ist mit der Kompetenzstufe 2 AEM: Koordination von Ethikberatung hinterlegt. Neben organisationsethischen Themen werden aktuelle Entwicklungen der Ethikberatung, Fragen der Implementierung von Ethikberatung und aktuelle ethische Fragen (z.B. assistierter Suizid behandelt).

Ziel

Zur Umsetzung der von der AEM beschriebenen Ziele sollen handlungs- und erfahrungsorientiert praktische Aufgaben von Koordinator*innen für Ethikberatung im Gesundheitswesen vermittelt werden. Gleichzeitig erfolgt eine Fundierung durch theoretische Anteile. Im zweiten Modul wird exemplarisch das Thema assistierter Suizid bearbeitet, auch mit Blick auf organisationsethische Implikationen und mögliche Leitlinienentwicklung. Die Aufgaben von Koordinator*innen werden konkretisiert.

Inhalt

• Koordination von Ethikberatung
• Fragen der Implementierung von Ethikberatung
• Aktuelle ethische Fragen

Teilnahmegebühr (intern)

Gebühr entfällt für Mitarbeitende der Charité

Teilnahmegebühr (extern)

290,00 €

Buchung 

Buchen Sie die Fortbildung mit einem Klick auf Ihren Wunschtermin:

09.-10.10.2023

Sie haben noch keine Zugangsdaten für das Anmeldeportal der Charité-Fortbildungsakademie?
Dann registrieren Sie sich hier: https://seminare.charite.de.
Kehren Sie nach der Registrierung auf diese Seite zurück, um Ihren Wunschtermin zu buchen.