Klinische Ethik an der Charité
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter:innen der Charité
Kurs-Format: VITA-Onlinekurs
Kursdauer: 25 Minuten
Hier geht es zum VITA-Onlinekurs: Kurs buchen
Sie befinden sich hier:
Beschreibung
In diesem Kurs möchten wir Ihnen die Inhalte und Struktur der Klinischen Ethik vorstellen.
Sie erfahren, welche Gremien es für klinische ethische Fragen an der Charité gibt und an wen Sie sich mit diesen Fragen wenden können.
Lernziele
Sie kennen
- die Inhalte der Klinischen Ethik,
- die Gremien der Klinischen Ethik,
- die Aufgabenbereiche des Klinischen Ethikkomitees (KEK) und der Fachgruppe Ethikberatung,
- Anlässe, um die Gremien der Klinischen Ethik anzufragen,
- Inhalte einer ethischen Fallberatung,
- die Abgrenzung zur Ethikkommission (Forschung).
Damit Sie das Online-Angebot erfolgreich nutzen können, empfehlen wir Ihnen:
- Stimmen Sie Ihre Teilnahme mit Ihrer Führungskraft ab.
- Planen Sie ausreichend Lernzeit ein.
- Suchen Sie einen ruhigen und ungestörten Rechnerplatz
- Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher oder Kopfhörer verfügbar ist.
- Die VITA-Onlinekurse können Sie jederzeit pausieren und fortsetzen.
Inhalte
- Was ist Klinische Ethik?
- Strukturen der Klinischen Ethik an der Charité
- Aufgaben des Klinischen Ethikkomitees
- Aufgaben der Fachgruppe Ethikberatung
- Ausführliches Fallbeispiel
- Weitere Fortbildungsangebote im Bereich Klinische Ethik
Buchung
Wenn Sie sich für den VITA-Onlinekurs interessieren, klicken Sie hier:
Kurs buchen